Dies ist möglich. Die weiteren USB-Sticks sollten min. 32 GB Kapazität haben. Hierzu das Terminal öffnen, root-Rechte erlangen (eventuelle Abfrage eines Passworts, bitte bei uns nachfragen). Nun das Skript "Live Stick Hotplug-Autorun" starten und sich durchklicken. Wenn alles eingestellt ist, dann erst (!) den USB-Stick reinstecken, der bespielt werden soll.
Nach der App "Install" suchen, im weiteren Verlauf ist dann aber das root-Passwort nötig. Hierzu uns fragen!
Das geht leider noch nicht, ist aber in Planung.
Einige Schulen nutzen spezielle Proxy-Server, um den Internetzugang für die Kinder zu zensieren (also z.B. nicht kindgerechte Inhalte zu blocken). Dies führt dazu, dass ein Schulstick, der über das Image von schulstick.org entstanden ist zwar zuhause Zugang zum Internet hat, nicht aber in der Schule. Hierzu sind Anpassungen nötig, die für die jeweilige Schule individuell sind. Bitte das Team um Unterstützung bitten!
Dies ist nicht öffentlich vorgesehen, gern kann nach einem geheimen Downloadlink gefragt werden.
Bei einem Lehrerstick ist sudo aktiviert, aber kein root-Passwort gesetzt (kein su mit geheimen Passwort, wie bei den Kindern, sondern sudo su und ohne Passwort).
Eine Initiative der
«Freie Software Freies Wissen Hochschulgruppe Dresden».
Entwicklung Stick-Projekt zur Zeit:
Marcel Partap
info@schulstick.org
St. Petersburger Str. 12
01069 Dresden
© 2025